Rothsee

Herzlich Willkommen bei den Freien Demokraten im Landkreis Roth!

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget. Sie sind bei uns herzlich Willkommen!

Mit einer breiten Mitgliedschaft in allen Altersklassen setzen wir uns für eine lebens- und liebenswerte Landkreis Roth und die Metropolregion Nürnberg ein. Wir sind mit zwei Kreisräten im Kreistag (Max Netter und Gert Sorgatz) und zwei Stadtratsmitglieder in Greding (Gert Sorgatz und Susanne Schneider) und einem Stadtratsmitglied in Roth (Dr. Walburga Kumar) und einem in Wendelstein (Stefan Stomberger)  vertreten.


Lesen Sie hier einen Bericht über den Besuch von Katja Hessel MdB, unserer Betreuungsabgeordneten und Vorsitzenden des Finanzausschusses des Bundestags.

Am 15.08. fand unser Ladies Brunch in Roth im Landgasthof Kraft mit unserer Bundestagskandidatin Kristine Lütke statt. Lesen Sie hier mehr dazu.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen, liebe Wählerinnen und Wähler!

Der Landkreis Roth hat nach Marina Schuster, die den Wahlkreis von 2005-2013 vertrat, wieder eine Abgeordnete, nämlich die gebürtige Schwanstettenerin und Pflegeunternehmerin Kristine Lütke. Bei der Bundestagswahl am 26.09.2021 konnte die FDP ihr Wahlergebnis im Landkreis Roth steigern: Bei den Erststimmen legten die Liberalen um über 2 Prozent zu und kamen auf 6,69 Prozent, bei den Zweitstimmen lag der Zuwachs bei 0,33 Prozent auf 8,99 Prozent. Wir freuen uns sehr und gratulieren Kristine Lütke herzlich. 
Zur Homepage unserer neuen FDP-Bundestagsabgeordneten Kristine Lütke geht es  hier: www.kristine-luetke.de

Kristine Lütke (39) ist in Schwand aufgewachsen, hat Soziale Arbeit und Alterswissenschaft studiert. Seit 2002 betreibt ihre Familie in Lauf die Seniorenbetreuung und -pflege „bei St. Otto“ mit der sie rund 50 Mitarbeitern ein berufliches und 69 Bewohnern ein privates Zuhause bietet. Die Gestaltung des demografischen Wandels ist eines ihrer politischen Herzensthemen. 

„Nicht jeder hat Kinder, aber jeder hat Eltern. Viele von uns treibt um, wie die eigenen Eltern oder Großeltern gut gepflegt werden, wenn sie sich nicht mehr um sich selbst kümmern können. Eine menschliche, flächendeckende pflegerische Versorgung ist so viel mehr als nur ein „nice to have“ oder ein „add on“ der Wirtschaftspolitik. Pflegepolitik ist eine wichtige Zukunftsinvestition.“

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.